Rollout-Evaluation
Das Rollout ist geschafft! Herzlichen Glückwunsch! Nun geht es darum zu evaluieren, wie erfolgreich ihr mit eurem Beekeeper-Einführungsprojekt wart.
Für eine allgemeine Reflexion empfehlen wir euch, folgende Fragen für euch selbst zu beantworten:
- Wie fühlt ihr euch?
- Was habt ihr beim Rollout alles gemacht?
- Wie war es?
- Was hat gut funktioniert?
- Was hat weniger gut funktioniert?
- Was habt ihr gelernt?
Nehmt nun wieder eure ausgefüllten Vorlagen für Positionierung und Ziele und Anwendungsziele zur Hand, um zu überprüfen, ob ihr mit eurem Rollout erreicht habt, was ihr euch vorgenommen habt.
Ziele/KPIs
- Wie hoch ist eure Aktivierung?
- Wie viele Nutzer sind mindestens wöchentlich auf der Plattform?
Tipp: Eure Aktivierung seht ihr im Admin-Bereich unter „Home“ bei „Aktivierte Nutzer“. Eure wöchentlich aktiven Nutzer seht ihr im Admin-Bereich unter „Analytics“ => „Engagement“ bei „Aktive Nutzer“, wenn ihr vorher oben rechts beim „Benutzerdefinierten Zeitraum“ die letzte Woche auswählt.
- Wie viele lesende vs. beitragende Nutzer habt ihr?
- Wie viele Formulare wurden bereits ausgefüllt?
- Wie viele Ideen habt ihr bereits erhalten?
- Etc.
Habt ihr bereits eine Umfrage an eure Nutzer geschickt, um sie nach ihrem ersten Eindruck von Beekeeper zu fragen? Nutzt diese Gelegenheit auch gerade, um sie nach Feedback zu fragen und zu verstehen, wie ihr ihnen durch Beekeeper einen noch größeren Mehrwert bieten könnt.
Weiter empfehlen wir euch, qualitative Gespräche mit verschiedenen Personen zu führen, um zu verstehen, was ihr bezüglich Beekeeper verbessern könnt.
Anwendungsziele
Habt ihr die Anwendungsziele, die ihr euch für das Rollout gesetzt habt, qualitativ und quantitativ erreicht?
Falls ja: Herzliche Gratulation! Falls nein: Woran liegt es und was für Verbesserungsmaßnahmen könntet ihr ergreifen?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.