Zusammenfassung:
1. Das Beekeeper-Einführungsprojekt ist in 4 Phasen unterteilt: 1. Planung, 2. Vorbereitung, 3. Rollout, 4. Erfolg.
2. Ihr werdet verschiedene Meetings mit eurem Onboarding Customer Success Manager haben.
3. Ihr werdet das Projekt leiten, während euch euer OCSM beratend zur Seite steht.
Projektübersicht
Hier seht ihr eine Übersicht über euer Beekeeper-Einführungsprojekt sowie über die Kontaktpunkte, die ihr mit uns haben werdet:
Hier könnt ihr die Präsentation anschauen und herunterladen: Projektübersicht
Euer Beekeeper-Einführungsprojekt ist in vier Phasen unterteilt:
1) Planung
- Analyse der bestehenden Prozess-, Tool- und Kommunikationslandschaft
- Definieren der strategischen Ziele
- Ausarbeitung der Positionierung der App bei den Mitarbeitenden
- Technische Abklärungen (Nutzerverwaltung, Integrationen, usw.)
2) Vorbereitung
- Kennenlernen des Produkts
- Brainstorming und Definition von Inhalten und operativen Anwendungsfällen (Inhaltsstrategie,
-kalender etc.) - Definition und Einrichten der App-Struktur
- Planen der Rollout-Aktivitäten
3) Rollout
- Schulung und Anmeldung der Champions und Administratoren
- Ankündigung der App
- Die Plattform während der Champions-Phase zum Leben erwecken und mit spannenden und relevanten Inhalten füllen
- Rollout-Aktivitäten: Erstes Anmelden aller Mitarbeitenden
4) Erfolg
- Evaluation des Rollouts und der Zielerreichung
- Optimieren der App-Nutzung
- Sicherstellen der nachhaltigen aktiven Nutzung der App und des Erfolgs
- Definieren neuer Ziele und Nutzung weiterer Funktionen
Im Rahmen des Success Services werdet ihr verschiedene Kontaktpunkte mit einem Onboarding Customer Success Manager haben:
- Videoanruf zum Projektstart
- Workshop Teil 1
- Workshop Teil 2
- Videoanruf bezüglich operativen Anwendungsfällen
- Weitere Videoanrufe (Evaluation, Nachbesprechung, Unterstützung)
- Videoanruf vor dem Rollout
- Videoanruf zu Rollout-Evaluation und -Feedback
Dabei hat eure Projektleitung folgende Rolle:
- Verfügt idealerweise über Erfahrung im Projektmanagement und ist für das Einführungsprojekt von Beekeeper auf euerer Seite verantwortlich
- Hat intern Zugang zu wichtigen Interessengruppen, Entscheidungsträgern (und externen Partnern) und kann diese bei Bedarf mit einbeziehen
- Ist verantwortlich für die Koordination der internen und externen Ressourcen, die die technischen und qualitativen Anforderungen von Beekeeper für eine reibungslose Umsetzung erfüllen
- Hat eine Stellvertretung, die bei längerer Abwesenheit Verantwortung und Aufgaben übernimmt
- Ist der Hauptansprechpartner für unseren Onboarding Customer Success Manager
Von unserem Onboarding Customer Success Manager könnt ihr Folgendes erwarten:
- Teilt Best Practices mit eurem Team und begleitet euch durch den Einführungsprozess
- Versteht die technischen Anforderungen der App und berät eure Projektleitung bei jedem Schritt der Implementierung
- Bezieht interne Ressourcen von Beekeeper ein und koordiniert diese (z. B. bei technischen Integrationen)
- Ist der direkte Ansprechpartner für eure Projektleitung
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Services Basic Success, Success Services und Premier Success Services.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.