Zusammenfassung:
1. In den folgenden Artikeln beschäftigen wir uns mit Positionierung, Zielen/KPIs und Anwendungszielen.
2. Euch stehen die folgende beiden Vorlagen zur Verfügung: Positionierung und Ziele und Anwendungsziele.
Change Management
Für die Planungs- und Implementierungsphase, bevor ihr euch an die Definition der Ziele und Positionierung macht, ist es wichtig, dass ihr euch mit Change Management befasst bzw. euch die Wichtigkeit davon bewusst ist. Die Einführung von Beekeeper in eurem Unternehmen ist ein Projekt, welches Veränderungen mit sich bringt. Viele oder alle Mitarbeitende werden gewisse Gewohnheiten in ihrem Arbeitsalltag ändern müssen. Deshalb kann das Projekt nur dann (nachhaltig) erfolgreich sein, wenn ihr diesen „Change“ aktiv managt.
Lies dazu den Change Management Artikel, mit dem 8-Stufen-Modell von John Kotter, in Kapitel 6 durch und schau Dir den Erfahrungsbericht von Pilatus an.
Positionierung und Ziele
Nur, wer weiß, was er will, kann erfolgreich sein. Deshalb ist es wichtig, sich bezüglich eurer Beekeeper-Implementation Ziele zu setzen und zu überlegen, wie man die App bei den Mitarbeitenden positionieren möchte. Typischerweise geht es bei der Positionierung von und den Zielen mit Beekeeper um folgende Themenbereiche:
- Produktivität und Effizienz
- Digitalisierung von Prozessen
- Erreichen, Information und Kommunikation
- Kollaboration, Synergien und Wissen
- Identifikation und Marke
- Kultur, Werte und Teamgeist
- Wertschätzung
- Einbindung, Partizipation und Mitarbeiter-Engagement
Die Positionierung benötigt ihr für die Ankündigung der App bei den Mitarbeitenden sowie die Kommunikation zum und beim Rollout selbst. Mit Zielen/KPIs könnt ihr den Erfolg von Beekeeper in eurer Unternehmung kurz-, mittel- und langfristig messen. Und die Anwendungsziele helfen euch, eure Anwendungen zu priorisieren, zu planen und zur richtigen Zeit wirkungsvoll umzusetzen.
Um alles sauber auszuarbeiten und zu formulieren, stehen euch die Vorlagen Positionierung und Ziele und Anwendungsziele von Beekeeper zur Verfügung. Mehr dazu findet ihr in den folgenden Artikeln.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.