Struktur für Verknüpfungen
Um den richtigen Gruppen die richtigen Verknüpfungen anzuzeigen, legt ihr Verknüpfungsbereiche an, für welche ihr wiederum bestimmte Gruppen berechtigt.
Filtert im Register „Brainstorming zu Anwendungen“ im Dokument „Vorlagen“ nach den „x“ in der Spalte „Verknüpfungen“. Jede Idee, die eine Verknüpfung beinhaltet, muss auch einem Verknüpfungsbereich zugeordnet sein. Um die Verknüpfungsbereiche und deren Berechtigungen zu definieren, schaut ihr euch wieder die Spalte „Empfänger“ an.
Um eure Verknüpfungsbereiche und Verknüpfungen strukturiert zu definieren, steht euch das Register „Struktur – Verknüpfungen“ im Dokument „Vorlagen“ zur Verfügung.
Struktur für Dokumente
Um den richtigen Gruppen die richtigen Ordner und Dokumente anzuzeigen, legt ihr Dokumentenordner an, für welche ihr wiederum bestimmte Gruppen berechtigt.
Filtert im Register „Brainstorming zu Anwendungen“ im Dokument „Vorlagen“ nach den „x“ in der Spalte „Dokumente“. Jede Idee, zu der ein Dokument gehört, muss auch einem Dokumentenordner zugeordnet sein. Um die Dokumentenordner und deren Berechtigungen zu definieren, schaut ihr euch wieder die Spalte „Empfänger“ an.
Um eure Dokumentenordner und Dokumente strukturiert zu definieren, steht euch das Register „Struktur – Dokumente“ im Dokument „Vorlagen“ zur Verfügung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.