Thömus ist ein Schweizer Premium-Bike-Hersteller, bekannt für hochwertige, individuell konfigurierbare Mountainbikes, Rennräder und E-Bikes. Gegründet 1991 von Thömu Binggeli auf dem Bauernhof seiner Eltern, steht die Marke für Schweizer Präzision und Innovation. Mit dem Kauf von Bike World von Migros hat Thömus seine Präsenz auf nationaler Ebene ausgebaut und ist nun noch stärker in der ganzen Schweiz vertreten.
Durch die Akquisition von Bike World ist Thömus deutlich gewachsen und beschäftigt nun wesentlich mehr Mitarbeitende. Damit einher geht die Herausforderung, zwei Unternehmenskulturen zu vereinen und den neuen Mitarbeitenden zu vermitteln, wie Thömus arbeitet. Um diesen Integrationsprozess zu unterstützen und eine effektive interne Kommunikation sowie gezielte Schulungen zu gewährleisten, hat Thömus Beekeeper als Kommunikations- und Schulungsplattform eingeführt.
Mit grossem Einsatz der Projektverantwortlichen von Thömus und enger Begleitung unseres Onboarding Teams, wurde die Plattform innerhalb von nur einem Monat auf die Beine gestellt und beim grossen Mitarbeiterfest im Berner Wankdorf ausgerollt. Innert kürzester Zeit mussten alle Schulungsinhalte für die neuen Mitarbeitenden zu den Thömus Bikes bereitgestellt und die wichtigsten Prozesse abgebildet werden.
Ziel der Thömus Mitarbeiter-App (Beekeeper) ist es, die starke Unternehmenskultur aus Oberrieden in alle Filialen hinauszutragen. So ist sie, von Beginn der Integration der Bike World Filialen an, der zentrale Kommunikationskanal. Die erste Rollout-Welle (im Rahmen vom Mitarbeiterfest) wurde genutzt, um aktive Feedback einzuholen, alles zu testen und weitere Prozesse bereits schrittweise hinzuzufügen, bevor mit der zweiten Welle andere Kommunikationskanäle (wie WhatsApp) und einige Prozesse (IT und HR) ganz eingestellt wurden.
Die Kommunikation rund um den Rollout hat das Projektteam in verschiedenen Formaten aufgegleist:
- Für die Nutzung von Beekeeper wurden Golden Rules definiert;
- Vor der ersten Welle wurde der Rollout-Plan kommuniziert;
- Mit der zweiten Rollout-Welle gab es erneut ein Update zum Plan (inkl. den Installations- und Nutzungs-Instruktionen);
- Um die Mitarbeiter möglichst persönlich abzuholen und zur Nutzung zu motivieren, haben sie sowohl ein Willkommens-Video mit dem CEO, als auch ein Erklärvideo vom Projektleiter produziert;
- Zudem erhielten die Thömus Mitarbeitenden eine Installationsanleitung für Smartphone resp. Computer und eine Präsentation mit Impressionen / Ideen, wie die verschiedenen Features von Beekeeper genutzt werden können.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.